Da geht es hin, das Jahr 2013...streckenweise sind die Monate wie im Fluge vergangen aber für mich gab es auch eine sehr lange Zeit, während der ich gerne mal die Zeiger der Uhr vorgestellt hätte, um bestimmte Situationen schneller hinter mich zu bringen.
Es war ein Jahr, bei dem die Rückschau sehr gemischte Gefühle bei mir hervorruft. Trennung, Befreiung, Neuanfang, Umdenken, sich neu erfinden, Abschied nehmen, Aufräumen... das sind so einige Stichworte, die dieses Jahr für mich so geprägt haben.
Nach 13 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit haben Oliver und ich beschlossen, in Zukunft beruflich getrennte Wege zu gehen.
Ein Schritt, der mit vielen Auseinandersetzungen und Konflikten behaftet war. Eine langjährige Partnerschaft- ob beruflich oder privat- zu beenden ist nie ganz einfach, häufig hat sich eine Menge Frust angesammelt (auf beiden Seiten), der dann gerne mal den Blick auf die Lösungsmöglichkeiten verstellt. Eine fatale Fehlentscheidung, was die personaltechnische Seite angeht, muss ich mir auf meine Kappe schreiben- Vermischung von Beruf und Privat geht offensichtlich gar nicht. Wenn dann noch schwankende Umsätze bzw. Einbrüche derselben dazukommen, greift die Klammer "Existenzangst" noch zusätzlich richtig zu. Ich bin sicher, alle Selbstständigen werden mir hier zustimmen.
Na ja, dauerhaft musste eine Lösung her, und Dauerfrust ist für niemanden gut. Und ich bin froh, dass wir zu einer einvernehmlichen Einigung gelangen konnten, die für uns beide auch die Möglichkeiten eines Neuanfangs beinhaltet. Und eine weitere Zusammenarbeit ist ja auch nicht gänzlich ausgeschlossen.
Rein organisatorisch war dieser Schritt für mich recht spannend. Es ist nämlich gar nicht so einfach, sich aus einer vollen selbständigen Tätigkeit (und ich meine das auch so: mit selbstbezahlter Krankenversicherung, Rentenvorsorge, Unfallversicherung und und und...) zu lösen. Da musste ich doch ganz schön viele Informationen einholen, Angebote vergleichen etc. Nervig.
Aber das ist jetzt soweit alles geregelt, meinen Auszug aus dem Atelier habe ich auch soweit hinter mich gebracht und fange jetzt langsam an, meine Pause vom Beruf zu geniessen. Ein neuer Lebensabschnitt kündigt sich an und mit ihm neue Aufgaben, auf die ich mich freue!
Soviel also an dieser Stelle zu meinem Jahr 2013, was das reale alltägliche Leben angeht. Und da Morgen der 1. Geburtstag vom "Am liebsten Bunt- Blog" ist, verschiebe ich meinen Rückblick auf das "Kreativ-Jahr" 2013 direkt mal auf die ersten Stunden des nächsten Jahres.
Und jetzt wünsche ich Euch allen einen Guten Rutsch in 2014!